Angriffe und Patch-Anwendung


Flicken und Aufnäher können auf unterschiedliche Weise angebracht werden, je nach Art des Materials und persönlichen Vorlieben. Hier sind einige der gängigsten Arten der Anbringung von Aufnähern und Aufklebern:

Aufnähen: Dies ist die traditionelle Methode zum Anbringen von Flicken und Aufnähern. Dabei wird der Aufnäher oder Patch mit Nadel und Faden direkt auf den Stoff des Kleidungsstücks oder Gegenstands genäht. Dies kann ein mühsamer Prozess sein, gewährleistet aber eine starke Haftung und Haltbarkeit.

Aufbringen mit Thermokleber: Einige Aufnäher und Patches haben eine thermisch haftende Rückseite. Das bedeutet, dass der Klebstoff bei Erwärmung aktiviert wird und mit dem Stoff verschmilzt, wodurch der Aufnäher oder Patch dauerhaft fixiert wird. Diese Methode ist schneller als das Nähen, erfordert aber die Verwendung einer Wärmepresse oder eines Bügeleisens zum Aufbringen.

Aufbringen des Klebers: Einige Aufnäher und Patches können mit einer Kleberückseite geliefert werden, die zur Aktivierung keine Hitze benötigt. Entfernen Sie einfach die Schutzfolie und kleben Sie das Pflaster oder den Aufnäher auf die gewünschte Oberfläche. Allerdings ist der Klebstoff möglicherweise nicht so stark und haltbar wie bei Nähten oder Thermoklebstoffen.

Klettanbringung: Einige Pflaster haben eine Klettrückseite, mit der sie sich leicht auf klettbaren Oberflächen anbringen und wieder ablösen lassen. So können die Pflaster nach Belieben neu positioniert oder ausgetauscht werden.

Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen zu befolgen, die dem Pflaster beiliegen, um eine ordnungsgemäße Anbringung zu gewährleisten. Die Wahl der Anbringungsmethode hängt von der Art des Flickens oder Aufnähers, dem Stoff oder der Oberfläche, auf der er angebracht werden soll, und den persönlichen Vorlieben ab.