- Was ist ein Cookie und wofür wird es verwendet?
Cookies wurden 1994 von Lou Montulli, einem Mitarbeiter von Netscape, entwickelt, um das Problem der begrenzten Identifizierung von Computern, die mit einer Webseite verbunden sind, zu lösen. Ohne Cookies können Websites nicht wissen, ob zwei Anfragen von demselben Gerät stammen, weshalb sie gekennzeichnet werden müssen.
Cookies werden auf der Festplatte oder im Speicher des Computers des Besuchers gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einem Webserver (das ist der Computer, auf dem die von Ihnen besuchte Website läuft) an Ihren Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website wie EasyPatch besuchen. Cookies ermöglichen einen effizienten Betrieb der Website und verbessern ihre Leistung, sie geben auch Informationen an den Eigentümer von EasyPatch zu statistischen oder Werbezwecken weiter, hauptsächlich um das Surferlebnis zu personalisieren, indem Präferenzen und Navigationsmodi gespeichert werden.
Das Cookie ist vergleichbar mit einer einmaligen persönlichen Identifikationskarte, deren Zweck es ist, EasyPatch mitzuteilen, wenn Sie zurückkehren. Viele Websites, darunter auch (die'Site'), machen davon Gebrauch. Cookies teilen uns mit, wie oft Sie die Seiten besuchen, und dies hilft uns zu verstehen, welche Informationen für die Besucher von Interesse sein könnten. Auf diese Weise können wir mehr Inhalte anbieten, die für ein bestimmtes Verhalten von Interesse sind, und weniger, die für Sie nicht von Interesse sein könnten. Cookies helfen uns, effizienter zu arbeiten, Benutzerpräferenzen und Namen zu speichern, Produkte und Dienstleistungen zu registrieren und Seiten zu personalisieren.
Cookies sammeln keine Informationen, die den Benutzer direkt identifizieren. Tatsächlich kann EasyPatch keine Cookies verwenden, um direkt persönlich identifizierbare Informationen (z.B. Vorname, Nachname) abzurufen, es sei denn, sie werden direkt vom Benutzer bereitgestellt. Darüber hinaus kann eine andere Website ein von der Website ausgegebenes Cookie nicht verwenden, um auf andere Informationen auf dem Computer des Benutzers zuzugreifen. Sobald das Cookie auf Ihrem Computer gespeichert ist, kann es nur noch von der Website gelesen werden, die es erstellt hat (und somit in unserem Fall von ). Wenn Sie die Website nicht abonnieren und keine persönlichen Daten eingeben, weiß der Server nur, dass jemand mit diesem Cookie uns wieder besucht hat. Sonst nichts.
Cookies können entweder"Sitzungscookies" sein (sie werden nur für die Dauer des Besuchs der Website gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht) oder"dauerhafte" (sie werden für längere Zeit gespeichert, bis sie ablaufen oder vom Benutzer gelöscht werden).
- Die von der Website verwendeten Cookies
EasyPatch verwendet verschiedene Arten von Cookies und verwandte Technologien, von denen jede eine bestimmte Funktion hat.
Um die Nutzung der Website und die volle Funktionalität des Online-Einkaufsprozesses und der personalisierten Funktionen zu optimieren, muss Ihr Computer, Tablet oder Mobilgerät Cookies akzeptieren. In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie Informationen über die Art der von uns verwendeten Cookies und darüber, wie diese verwaltet, kontrolliert und gelöscht werden können.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Cookies Ihr Gerät nicht beschädigen.
Cookies zum Surfen
Wenn Sie sich zum ersten Mal einloggen, ermöglichen diese Cookies das korrekte Funktionieren der Website und die Anzeige von Inhalten auf Ihrem Gerät, indem sie die Sprache und den Markt des Landes erkennen, aus dem Sie sich angemeldet haben. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, ermöglichen sie die Erkennung und den Zugang zu den in den speziellen Bereichen angebotenen Dienstleistungen. Navigations-Cookies sind technische Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind.
Diese Cookies sind in der Regel temporär, so genannte "Session-Cookies", und werden von der Website während der Navigation auf dem Computer des Nutzers abgelegt, aber nur für die Dauer der eigentlichen Navigationssitzung gespeichert. Das heißt, wenn der Nutzer seinen Browser schließt, werden die Cookies automatisch gelöscht und verschwinden, ohne auf dem Computer gespeichert zu bleiben. Sie bestehen aus Zufallszahlen, die vom Server generiert werden, und dienen dazu, eine sichere und effiziente Erkundung der Website zu ermöglichen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies erleichtern Ihnen auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Navigation auf der Website, indem sie Sie z. B. bei späteren Besuchen wiedererkennen, so dass Sie Ihre Daten nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen (z. B. Authentifizierungs-Cookies "Erkenne mich beim nächsten Mal").
Wenn Sie Artikel in Ihren Warenkorb gelegt und Ihre Sitzung geschlossen haben, ohne Ihren Einkauf abzuschließen und ohne sie zu löschen, ermöglichen Ihnen diese Cookies, Ihren Einkauf beim nächsten Besuch der Website (innerhalb eines begrenzten Zeitraums) fortzusetzen, indem Sie die von Ihnen ausgewählten Artikel wiederfinden.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich, verbessern aber die Qualität und das Erlebnis beim Surfen.
Analytische Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Analysen darüber zu erstellen, wie die Benutzer auf unserer Website navigieren.
EasyPatch verarbeitet die Ergebnisse dieser Analysen nur dann anonym und ausschließlich zu statistischen Zwecken, wenn der Dienstanbieter Cookies in Verbindung mit dem verwendeten Browser oder auf anderen Geräten, die zum Surfen auf der Seite verwendet werden, einsetzt. Die Website nutzt einige Dienste von Drittanbietern, die unabhängig voneinander ihre eigenen Cookies installieren.
Marketing- und Profilierungs-Cookies
Diese Cookies dienen der Erstellung von Benutzerprofilen, um Werbebotschaften zu versenden, die den während des Besuchs geäußerten Präferenzen entsprechen, oder um Ihr Surferlebnis zu verbessern: Während Sie auf unserer Website surfen, sind diese Cookies nützlich, um Ihnen Produkte zu zeigen, die Sie interessieren oder die denen ähnlich sind, die Sie angesehen haben. Diese Cookies werden von der Website auf Ihrem Computer gespeichert, während Sie auf der Website surfen, und zwar für die Dauer der eigentlichen Browsing-Sitzung, bis sie ablaufen oder bis Sie sie löschen (so genannte "dauerhafte Cookies").
Die Verwendung solcher Cookies erfordert die ausdrückliche und informierte Zustimmung des Nutzers.
Soziale Netzwerk-Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Ihr soziales Konto mit unserer Website interagieren kann. Sie werden zum Beispiel verwendet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Wertschätzung auszudrücken und sie mit Ihren Freunden zu teilen. Cookies von sozialen Netzwerken sind für das Surfen nicht erforderlich.
- Über die Cookies, die von EasyPatch
Wir stellen die folgenden Informationen über die auf der Website verwendeten Cookies zur Verfügung:
1) Der Domain-Name, von dem aus der Server der Website die Cookies überträgt, lautet:
2) Erhebungszwecke: Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet: (i) Ermöglichung einer einfacheren und schnelleren Navigation auf der Website oder Durchführung von statistischen und anonymen Analysen/Kontrollen der Website-Nutzung(technische Cookies); (ii) Verbesserung des Browsing-Erlebnisses, Analyse der Benutzerpräferenzen (z. B. besuchte Seiten, gespeicherte Produkte usw.); (iii) Verbesserung des Browsing-Erlebnisses, Analyse der Benutzerpräferenzen (z.(iii) Verbesserung des Surfens, Analyse der Benutzerpräferenzen (z. B. besuchte Seiten, verkaufte Produkte usw.); (iv) Verbesserung des Benutzererlebnisses auf der Website (z. B. Inhalte der Website usw.); (v) Verbesserung des Benutzererlebnisses auf der Website (z. B. Inhalte der Website usw.); (v) Verbesserung des Benutzererlebnisses auf der Website (z. B. besuchte Seiten, im Warenkorb gespeicherte Produkte usw.) und Optimierung Ihres Online-Erlebnisses durch Vorschläge für die besten Produkte und Werbeaktionen auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens(Profiling-Cookies).
3) Gültigkeit der Cookies: Die Website verwendet sowohl Sitzungs-Cookies (d.h. Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird) als auch dauerhafte Cookies (d.h. Cookies, die gespeichert werden, bis sie vom Benutzer gelöscht werden), deren Dauer in keinem Fall 90 Tage überschreitet.
4) Notwendigkeit der Annahme von Cookies: Die Annahme von Cookies ist nicht obligatorisch; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung von Navigations- oder Funktionscookies zu Funktionsstörungen der Website führen und/oder die von uns angebotenen Dienstleistungen einschränken kann.
5) Datenübermittlung: Die durch Cookies gesammelten Informationen sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Cookies von Drittanbietern
Die Seite verwendet so genannte"Drittanbieter-Cookies" (z.B. Google Analytics und Social Network Cookies), d.h. Cookies, die von anderen Parteien als EasyPatch ausgegeben und verwaltet werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen unser Marketingangebot auf anderen angeschlossenen Websites anzubieten (sogenanntes "Retargeting"). Bei Cookies von Drittanbietern haben wir keine Kontrolle über die vom Cookie gelieferten Informationen und haben keinen Zugriff auf diese Daten. Diese Informationen werden in vollem Umfang von den Drittunternehmen kontrolliert, wie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Damit Sie eine freie und informierte Wahl treffen können, stellen wir Ihnen die folgenden Informationen über die Art und die Kennung der Cookies zur Verfügung:
- Deaktivieren/Löschen von Cookies über das Webbrowsing
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren/aktivieren oder löschen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie vor dem Vorhandensein eines Cookies warnt, so dass Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren oder nicht; Sie können auch automatisch alle Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Option in Ihrem Browser aktivieren. Sie können auch bestimmte Cookies löschen, die bereits in Ihrem Browser gespeichert wurden, oder bestimmte Websites davon abhalten, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern, oder Cookies von Dritten blockieren.
Jeder Browser verfügt über eine eigene Art der Cookie-Verwaltung. In der Verwaltungskonsole oder der Einstellungskonsole können Sie die Parameter ändern/verwalten und zur Löschung übergehen.
Um die Verwendung aller oder nur einiger Cookies zu deaktivieren, müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (Firefox, Chrome, Explorer, Safari, Opera usw.) ändern.
Dazu können Sie die Informationen im Benutzerhandbuch Ihres Browsers (Hilfeseite) konsultieren oder auf die folgenden Links klicken:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/block-enable-or-allow-cookies
Safari: http://support.apple.com/kb/PH11913
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it-IT&hlrm=fr&hlrm=en
Firefox: http://support.mozilla.org/it-IT/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung Ihrer Einstellungen zu Cookies von Drittanbietern zur Profilerstellung finden Sie unter http://www.youronlinechoices.com.
Um analytische Cookies zu deaktivieren und zu verhindern, dass Google Analytics Daten über Ihr Surfverhalten sammelt, können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-on herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Akzeptanz von Cookies
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie unbeschadet der obigen Ausführungen über die Registerkarte "Datenschutz-Center" Ihre Zustimmung zu Cookies intuitiv und selektiv über einfache Schaltflächen "Ein"/"Aus" verwalten können.Es gilt auch als gültige Zustimmung Ihrerseits, wenn Sie Ihren Internet-Browser (z. B. Explorer, Firefox, Chrome, Opera) so konfiguriert haben, dass er die Verwendung von Cookies akzeptiert.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Zustimmung nur beim ersten Zugriff auf die Website abgefragt wird: Danach speichern wir Ihre Zustimmung durch die Verwendung eines technischen Cookies, damit Sie bei Ihrer Rückkehr direkt auf die Seiten der Website zugreifen können (dies gilt unbeschadet Ihres Rechts, Cookies jederzeit zu deaktivieren/aktivieren oder zu löschen (siehe Abschnitt 5): In diesem Fall wird die Website bei Ihrer Rückkehr erneut Ihre Zustimmung abfragen).
Wenn der Nutzer sich auf der Website registriert und bei der Registrierung seine ausdrückliche Zustimmung zur Überwachung seines Surfverhaltens erteilt, können die Daten über sein Surfverhalten auf der Website mit seinen personenbezogenen Daten verknüpft werden.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, indem Sie die Navigation verlassen, bleiben die bereits lokal in Ihrem Browser gespeicherten Cookies dort gespeichert, werden aber von EasyPatch nicht mehr gelesen oder verwendet, bis Sie die Cookie-Politik akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Cookies mit den Methoden zu löschen, die auf den im Abschnitt "Deaktivierung/Löschung von Cookies über den Webbrowser" genannten Websites beschrieben sind.
- Ihre Rechte
Mittels einer Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@easypatch.com können Sie jederzeit Ihre Rechte gemäß den Artikeln. 15 bis 23 der Verordnung ausüben, u. a. zu erfahren, welche Daten wir verarbeiten, wie und zu welchen Zwecken wir sie verwenden, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu ändern oder zu löschen, uns zu bitten, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken oder eine Kopie davon zu erhalten, unbeschadet der Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu ändern oder der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Möglichkeit zur Einreichung einer Beschwerde
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie, wenn Sie mit den Antworten, die Sie von EasyPatch (gemäß Absatz 7) erhalten, nicht zufrieden sind, in jedem Fall eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.garanteprivacy.it) oder bei der Datenschutzbehörde des Landes, in dem Sie leben oder arbeiten oder in dem der angebliche Verstoß stattgefunden hat, einreichen können, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt.
- Datenschutzbeauftragter (Data Protection Officer)
Der Datenschutzbeauftragte ist gemäß Art. 37 der Verordnung, kann unter info@easypatch.com kontaktiert werden.
- Welche Vorschriften gelten für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der EU-Verordnung Nr. 679/2016 "Allgemeine Datenschutzverordnung" und den auf diesen Fall anwendbaren nationalen Rechtsvorschriften, sofern diese nach dem Datum des Inkrafttretens der Verordnung (25. Mai 2018) noch in Kraft sind.
Für weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Website laden wir Sie ein, den Abschnitt Datenschutz ..